Wer hätte das gedacht, der erste Mieter:innen Treff im WorldWideWeb: Gut besucht und sehr konstruktiv. Auch wenn wir hoffen uns bald wieder analog treffen zu können. Ein Thema wie häufig bei unseren Treffen: der Dauerbrenner Vonovia. Wie das Netzwerk Vonovia Mieter Dresden zu berichten wusste, legt die Großvermieterin keine Corona…
Am Montag den 4.5. um 18:00 Uhr gibt es unseren offenen Mieter*innenen Treff das erste Mal online. Kommt gern vorbei und lasst uns untereinander austauschen. Weitere Informationen zum Treffen und eine kleine Anleitung zum Videotreffen unter: Offener Mieten-Treff
Sonnabend, 25.4. // 18:00 Uhr // coloradio 98,4 MHz und 99,3 MHz „Push-To-Talk Wohnen“ ist die neue Online-Diskussionrunde des Dresdner Bündnis MietenwahnsinnStoppen!. Im zweiten Gespräch diskutieren das Bündnis „MietenwahnsinnStoppen!“ mit der Initiative „WirZahlenNicht“ vom Mietenwahnsinn Bündnis Berlin, der FAU Dresden und WirBesetzenDresden über die Themen: politische Aktionsformen in Corona-Zeiten, Mietenstreik…
Vonovia, Deutsche Wohnen, LEG Wohnen, TAG und Grand City werden nach aktuellem Stand 1.600.000,00 EUR an Dividemde ausschütten. Wohnungen werden als vermeintlich sicherer Anker in Krisenzeiten bei Investoren angepriesen. Diese Sicherheit haben aber nur die Vermieter*innen. Kurzarbeitergeld, Aufstockung des Wohngelds, Aufschub anstatt Wegfall der Miete sichert die Profite, ohne Mitbestimmung…
Im ersten Gespräch diskutieren das Bündnis „MietenwahnsinnStoppen“ mit dem neu gegründeten Corona-Solidaritätsnetzwerk Dresden-West, dem Sächsischen Flüchtlingsrat & gruppe polar unter anderem über die Themen: Sichere Unterkünfte, Mietenmoratorium, Vergesellschaftung von Immobilienunternehmen und der Situation von Obdachlosen.
Unter dem Motto „#Enteignung ist die halbe Miete! Vonovia, Deutsche Wohnen, Akelius und Co. raus aus unseren Städten!“ finden heute bundesweit Mobilisierungsaktionen zum europaweiten „Housing Action Day“ am 28. März 2020 statt. In zahlreichen Städten, darunter Berlin, Dresden, Frankfurt am Main, Göttingen, Hannover, Stuttgart und Tübingen protestieren Aktive von Mieter*inneninitiativen…
Datum: Mittwoch, 4. März ab 19 Uhr Ort: Betriebsküche Berliner Straße 63 Dresden Liebe Anwohner*innen, im letzten halben Jahr wurden unter anderem die Wohnungen der Hauseingänge 85 – 95 durch die Vonovia saniert. Die Nachbar*innen klagen von Baulärm, extremen Mietsteigerungen, fehlenden Mitbestimmungsrechten bei Sanierungen, die sie selbst zahlen müssen, ungerechtfertigte…
Mit Spannung wurde der Koalitionsvertrag zwischen CDU, SPD & Grüne gerade für den Bereich Wohnen und Stadtentwicklung von Mieter*inneninitativen erwartet. Die genaue Analyse zeigt die Stärken & Schwächen auf. Hierzu unser kurzes Pro & Contra.
Die nachträgliche Berichterstattung und Kommentare zur Solidarisierungsaktion mit einer von Zwangsräumung betroffenen Person haben uns wiedermal mit Sorge feststellen lassen, wie dreist Vermieter*innen (diesmal die Wohnungsgenossenschaft Johannstadt – WGJ) die Gründe für die Zwangsräumung medial falsch darstellen. Das Ziel soll sein, eine Entsolidarisierung mit der zwangsgeräumten Person zu erreichen und…
Zwangsräumung verhindern!Mittwoch, 6. 11. 2019, ab 8.00 UhrWormser Str. Ecke Löscherstraße 01309 Dresden-Striesen Die Gerichtsvollzieherin hat sich für 8.30 Uhr angekündigt. Bitte kommt rechtzeitig! Kundgebung ab 8:00 Uhr vor dem Hauseingang. Seit über 7 Jahren lebt der Bewohner bereits in seiner Wohnung und soll am Mittwochmorgen geräumt werden! Trotz eines…